nachsommern. ist die gemeinsame Initiative aller, die in der Stadt für Kultur stehen. nachsommern. ist der demokratische, zivilgesellschaftliche Gegenentwurf zu einer entfremdeten Hochkultur. Mit nachsommern. geben wir Künstler*innen, Gewebetreibenden, Gastronom*innen und Hotellerie eine Plattform für ihre Kreativität. Mitten aus der Stadt heraus schaffen wir Kultur und damit über die so genannte Umwegrentabilität auch ökonomischen Nutzen für die ganze Stadt.
nachsommern. ist ein Rahmen, den Kreative, Gewerbetreibende und alle, die dazu beitragen wollen, ausfüllen können. Aktuell sieht das so aus, dass unter dem Dach von nachsommern. eine ganze Reihe von Veranstaltungen zu finden ist. Dabei ist das Programm noch lange nicht abgeschlossen.
Bringt eure Ideen, Initiativen und Veranstaltungen bei nachsommern. ein. Spezielle Übernachtungsangebote, ein nachsommern.-Pass von Gastronomen, Angebote oder Deko-Ideen in Läden. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Wir freuen uns auf alle, die noch dazukommen.
nachsommern. ist Kultur im ursprünglichsten Sinne: ein gemeinsames Werk einer demokratischen Zivilgesellschaft.